Geld sparen

Rabattmöglichkeiten

Mikronährstoffpräparate oder auch pflanzliche Mittel werden i.d.R. von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Mit den folgenden Gutscheincodes haben Sie die Möglichkeit etwas Geld beim Einkauf ihrer Produkte zu sparen.

Bei der Auswahl der Anbieter achte ich auf verschiedene Qualitätsmerkmale aber auch auf ein faires Preis-/Leistungsverhältnis.

Natürlich, pflanzlich, frei von unerwünschten Zusätzen und umweltschonend produziert - das sind die Produkte von NATURTREU! 

Naturtreu hat mittlerweile ein sehr umfangreiches Produktsortiment. Ich schätze bei diesem Anbieter die gute Verträglichkeit, Qualität, effektive Wirkung und das faire Preis-/Leistungsverhältnis. Einige Produkte sind ideal für die tägliche Basisversorgung.

Gutscheincode: HP-UP-C27J

10% Rabatt auf jede Bestellung.

Natugena arbeitet als Anbieter von hochwertigen Mikronährstoffpräparaten mit Experten wie Uwe Gröber und Kyra Kauffmann zusammen. 

Neben den Mikronährstoffprodukten bietet Natugena auch Labortests wie den Gentest yourEPI an, bei dem eine umfangreiche Auswertung mit geliefert wird.

Gutscheincode: 12170

10€ Rabatt auf die erste Bestellung.

TISSO ist Spezialist für natürliche Nahrungsergänzung.Natürliche Zutaten, maximale Produktsicherheit – laborgeprüfte Qualität aus Deutschland. seit über 20 Jahren.

Gutscheincode: eileenmartin

5€ Rabatt auf die erste Bestellung.

Norsan - der Omega 3-Spezialist aus Norwegen.

 Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Der Körper kann sie nicht selbst herstellen und ist daher darauf angewiesen, dass diese über die Nahrung aufgenommen werden. Insbesondere die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA sind für unsere Gesundheit von hoher Bedeutung. 


Im Durchschnitt haben drei von vier Menschen ein Omega-3 Defizit. NORSAN Omega-3 Öle sind hochdosiert, sodass nur 1 Löffel täglich genügt, um die empfohlenen 2.000 mg Omega-3 zu sich zu nehmen. 

Gutscheincode: ER746 

15% Rabatt auf die erste Bestellung.

Hanfgeflüster ist vor einigen Jahren aus der Idee entstanden, Menschen mit erstklassigen CBD-Produkten zu versorgen, die den Alltag verbessern. Bei den Produkten wird großen Wert auf die Qualität und die Reinheit gelegt, was sich auch in den vielen positiven Kundenrückmeldungen widerspiegelt. 

Sie finden bei Hanfgeflüster Vollspektrum CBD Öle in unterschiedlichen Stärken, aber auch Schlaföle oder Präparate die einen gesunden und schmerzfreien Zyklus unterstützen sollen.

Gutscheincode: FRAUENGESUNDHEIT

15% Rabatt auf jede Bestellung.

Alle Patient/Innen der Praxis und auch die Teilnehmer unserer Präventionskurse erhalten 10%* Rabatt auf alle Primaverprodukte (*ausgenommen sind Bücher und bereits reduzierte Artikel).

Ein kleiner Bestand an Duftmischungen, Raumsprays, Geschenksets und Körperölen ist immer vorrätig in der Praxis. Wunschbestellungen sind mit etwas Vorlaufzeit jederzeit möglich und können dann in der Praxis abgeholt werden.  

Das Angebot gilt nur für Primaveraprodukte die in der Praxis gekauft werden. Für Onlinebestellungen gibt es leider keine Rabattcodes.

Sprechen Sie mich bei Interesse gerne an.

Lassen Sie sich inspirieren:

LaVita Mikronährstoffkonzentrat – Fit fürs Leben

LaVita ist eine Komposition aus über 70 Sorten Obst, Gemüse, Kräutern und pflanzlichen Ölen, ergänzt mit wertvollen Mikronährstoffen (Vitamine und Spurenelemente). Die tägliche Basis für unsere Gesundheit.

Einen individuellen Gutscheincode über 20€ für das Startpaket kann ich Ihnen bei Bedarf per Mail zusenden! Alternativ können Sie den Gutschein auch direkt in der Praxis erhalten. Sprechen Sie mich gerne an.

LaVita optimiert die tägliche Ernährung nachhaltig. Ein Zeitraum von 75 Tagen ist ideal für den Start: Etwa innerhalb dieses Zeitraums hat sich der Großteil der Körperzellen einmal erneuert – mit Unterstützung von LaVita. Eine Studie* hat bewiesen: ca. in diesem Zeitraum haben sich die Vitaminwerte im Blut bei den Studienteilnehmer verbessert. Die besten Erfahrungen machen unsere Kunden bei langfristiger Anwendung.

* Neuroendocrinology Lett. 2015 Sep 12; 36(4): 337–347, Leitung Prof. Mosgöller, Universität Wien