Die Praxis befindet sich im grünen Herzen Thüringens, in der Nähe der historischen Städte Mühlhausen und Bad Langensalza.
Durch die ruhige und idyllische Lage am Ortsrand von Großengottern können die Behandlungen und Gespräche in einer geschützten und entspannten Atmosphäre stattfinden.
Aufnahmestopp für Neupatient/Innen!
Aktuell können leider nur begrenzt Neupatient/Innen aufgenommen werden.
Ein Wartelisteneintrag ist aktuell nur noch für Neupatient/Innen mit Endometriose und Adenomyose (oder bei Verdacht auf diese Erkrankungen) möglich!
Bei Ihnen wurde eine Endometriose oder Adenomyose festgestellt? Oder Sie leiden unter starken Menstruationsschmerzen und benötigen hierfür regelmäßig Schmerzmittel? Dann schicken Sie mir gern eine Mail und schildern Sie kurz ihren Fall. Wenn die Voraussetzungen für eine Aufnahme in die Warteliste gegeben sind, erhalten Sie von mir anschließend (i.d.R. innerhalb einer Woche) eine Bestätigung per Mail.
Mail: [email protected]
Ihre Mail sollte folgende Informationen enthalten:
- Name, Anschrift, Telefonnummer
- Kurze Beschreibung der Krankengeschichte, ggf. auch weiterer Vorerkrankungen
- Ihr Therapieziel - Was ist Ihnen bei einer ganzheitlichen Therapie wichtig? Welches Ergebnis wünschen Sie sich?
Für Neupatient/Innen beträgt die Wartezeit bis zum Behandlungsbeginn aktuell mindestens 6 bis 9 Monate. Sollte kurzfristig ein Termin frei werden, melde ich mich für eine spontane Absprache. Ich versuche grundsätzlich die Wartezeiten so kurz wie nur möglich zu halten.
Sie möchten informiert werden sobald wieder mehr Patient/Innen aufgenommen werden können? Dann tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein.
Sie sind bereits Patientin der Frauengesundheitspraxis?
Hier können Sie Termine für eine Frauenmassage, Hypnosesitzung, Akutsprechstunde oder für eine Befund- und Verlaufsbesprechung buchen.
Termine & Praxiszeiten
Termine finden nur nach Vereinbarung statt!
Im Falle einer Verhinderung sagen Sie vereinbarte Termine bitte mindestens 48 Stunden (mind. 2 Werktage) vorher ab!
Sie erreichen die Praxis aktuell zu folgenden Zeiten:
Montag: 08:30 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:30 - 19:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:00 Uhr
Sollten Sie mich während der genannten Zeiten nicht erreichen, bin ich vermutlich im Patientengespräch. Bitte hinterlassen Sie in diesem Fall eine kurze Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie mir per Mail und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Mail: [email protected]
Telefon: 036022/18505
Behandlungsablauf & Honorar
Im ersten Gespräch besprechen wir ausführlich Ihre Krankengeschichte, Ihre aktuellen Beschwerden, Lebensumstände und vieles mehr. Gemeinsam legen wir das Behandlungsziel fest, besprechen mögliche Therapiemethoden und erstellen einen individuellen und ganzheitlichen Behandlungsplan. Das Verstehen der möglichen Ursachen und Zusammenhänge der Beschwerden ist ein wichtiger Pfeiler in der ganzheitlichen Behandlung. Daher wird diesem Aspekt in den Patientengesprächen besonders viel Raum gegeben. Auch die Befunde (z.B. Darmfloraanlayse, Hormonspeicheltest oder ärztliche Befunde) werden ausführlich besprochen und die möglichen ursächlichen Herangehensweisen aufgezeigt.
Bei der Behandlung sollten naturheilkundliche und schulmedizinische Therapieansätze Hand in Hand gehen. Ich freue mich mittlerweile auf ein kleines Netzwerk an ganzheitlich arbeitenden Ärzten, Osteopathen, Ergo- und Psychotherapeuten zurückgreifen zu können, deren Behandlungen bei Bedarf die Therapie ergänzen können.
Bitte planen Sie für unser Erstgespräch einen Zeitrahmen von ca. 2 Stunden ein.
Je nach Versicherungsvertrag übernehmen private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen einen Teil der Behandlungskosten, erstatten einige Medikamente und ggf. den evtl. notwendigen Hormonspeicheltest oder Stuhlanalyse. Die Rechnungserstellung erfolgt bei Privat- und Krankenzusatzversicherten im Rahmen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GeBüH).
Gesetzliche Krankenkassen erstatten die Behandlungskosten leider nicht. Gerne informiere ich Sie vorab telefonisch über die voraussichtlich entstehenden Kosten.